Hier folgt eine FAQ zu den PreLock Wegfahrsperren.
Das Gerät benötigt eine gewisse Betriebstemperatur, welche bei extrem kalten oder extrem warmen Temperaturen erst hergestellt werden muss. Bei normalen Temperaturen ist die Messeinheit bereits nach wenigen Sekunden betriebsbereit. Bei Außentemperaturen von -20Grad kann es bis zu 2Minuten dauern, bis das Gerät sich aufgeheizt hat. Herrschen +60Grad im Fahrzeug muss das Gerät unter Umständen zuerst einen Testdurchlauf machen, um so die Normaltemperatur für eine verlässliche Messung herzustellen.
Tipp: Das Gerät fängt an aufzuheizen, sobald die Fahrzeugtür geöffnet wurde. Sollten Sie also die Scheibe erst frei kratzen müssen, sollten Sie in jedem Fall zuerst die Fahrertür einmal kurz öffnen damit die Messeinheit anfängt sich aufzuheizen. Gerade im Winter bietet es sich auch an das Handgerät mit in die Wohnung zu nehmen, so dass eine längere Aufwärmphase vermieden wird. Dies schützt zusätzlich vor einem möglichen Diebstahl.
Die Alkoholanalyseeinheit welche die Atemprobe auswertet wertet nicht eindeutige Messergebnisse oder auch nicht korrekt abgegebene Atemproben als negatives Ergebnis.
Nur ein eindeutiges positives Messergebnis der Atemprobe führt zum Freischalten der Wegfahrsperre.
Bereits winzige Partikel Alkohol oder auch Alkohol ähnliche Stoffe in der Atemluft können gemessen werden, welche durch Mundwasser, mentholhaltige Bonbons oder auch mit Alkohol gefüllten Pralinen erzeugt werden können. Spülen Sie in diesem Fall Ihren Mund und Rachen ausgiebig mit Wasser bis die Atemluft wieder absolut unbelastet ist.
Ebenfalls Restalkohol ist auch nach vielen Stunden noch messbar, da das Alkoholanalysegerät auch noch wenige Promille messen kann.
Äußere Einflüsse können die abgegebene Atemprobe ebenfalls negativ beeinflussen, wie z.B. Desinfektionsmittel auf den Händen oder im Fahrzeug versprüht, Alkoholhaltiges Scheibenwaschwasser welches durch die Lüftung ins Fahrzeuginnere strömt, sowie frisch aufgetragenes Parfüm oder auch versprühter Lufterfrischer. Lüften Sie das Fahrzeuginnere ausgiebig für mehrere Minuten und führen Sie die nächste Atemprobe bei geöffneten Türen oder Fenstern durch.
Jede PreLock-Wegfahrsperre ist mit einer einmaligen Freischaltoption ausgestattet. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Servicepartner oder an den AlkoWarn Support.
Diese Freischaltoption kann nur einmalig genutzt werden und wird auch im Datenspeicher abgespeichert und eindeutig kenntlich gemacht.
Lassen Sie das PreLock System umgehend von einem Servicepartner überprüfen!
Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Servicepartner, dieser macht Ihnen gerne ein Angebot.
Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Servicepartner oder einen anderen zertifizierten AlkoWarn Servicepoint, dieser macht Ihnen gerne ein Angebot.